K18: So rettest du deine Haare in 4 Minuten

Ältere-lachende-Dame-mit-voluminösem-gewellten-K18-gepflegtem-Haar
©K18

KLIPP & klar

Haarschäden reparieren – und das in nur vier Minuten? Die revolutionäre Leave-in-Reparaturmaske K18 aus den USA macht es möglich!

K18 als Wundermittel für gesundes Haar

Wie oft stehst du morgens vor dem Spiegel und wünschst dir, deine strapazierte Mähne könnte wieder so gesund und glänzend aussehen wie früher? Wir alle wissen, dass unser Haar im Alltag viel aushalten muss: von chemischen Behandlungen wie Blondierungen oder Färben über Hitze-Styling bis hin zu schädlichen Umwelteinflüssen. All das hinterlässt Spuren. Aber was, wenn es eine Lösung gäbe, die dein Haar nicht nur oberflächlich schöner macht, sondern tiefenwirksam und dauerhaft repariert?
K18-Produktfoto-3er-Reihe

rettung in 4 Minuten

Ein Forscherehepaar aus den USA hat sich genau diesem Problem gewidmet und dabei mit K18 ein revolutionäres Produkt entwickelt, das Haarschäden an der Wurzel packt.

Sie fanden heraus, dass man eine starke innere Haar-Architektur braucht, damit die Mähne den täglichen Belastungen standhalten kann.

Bei weiterer Forschung mit biomimetischen Technologien gelang der Durchbruch: Mit der Entdeckung des bioaktiven K18-Peptids ist es den Wissenschaftlern tatsächlich gelungen, strapaziertes Haar in nur vier Minuten wieder wie neu aussehen zu lassen.

Warum wird das Haar überhaupt beschädigt?

Strohiges, beschädigtes Haar: Wie kommt es eigentlich dazu? Chemische Prozesse wie Blondieren oder Färben brechen die Keratinketten, die das Haar zusammenhalten. Dadurch verliert es seine Elastizität, Kraft und Glätte. Die Folge: Dein Haar fühlt sich trocken und spröde an, sieht stumpf aus und bricht leichter. Doch genau hier setzt K18 an: Mit modernster Technologie repariert es Schäden und stellt die ursprüngliche Haarstruktur wieder her. Doch wie funktioniert das?

Das macht die Wirkung von K18 so besonders

Das Herzstück des Erfolgs liegt, wie bereits vorhin erwähnt, im patentierten K18-Peptid. Dieses bioaktive Molekül dringt tief in den Haarschaft ein und stellt die beschädigte innere Haararchitektur wieder her.

Das ist auch wissenschaftlich belegt. Studien zeigen, dass das Haar bereits nach einmaliger Anwendung von K18 bis zu 91 Prozent seiner Originalstärke sowie 94 Prozent der ursprünglichen Elastizität zurückgewinnt.

So bekommt deine Mähne nicht nur ihren natürlichen Schwung und Glanz zurück, sondern fühlt sich auch spürbar kräftiger und gesünder an - mit Sofort-Effekt! K18 wirkt nicht nur schnell, sondern auch dauerhaft!

Anders als viele andere Produkte, die Schäden lediglich kaschieren, sorgt das K18-Peptid für eine tatsächliche Regeneration deines Haares – und das in nur wenigen Minuten.

Frau-mit-K18-gepflegtem-rötlichem-Haar
©K18

Deine K18-Behandlung bei KLIPP

Überzeugt? Dann lohnt sich ein Besuch bei KLIPP. In den Salons kannst du dein Haar bei einer K18-Pflegebehandlung verwöhnen lassen. Dabei wird dein Haar zunächst mit einem Tiefenreinigungsshampoo gewaschen, um es gründlich von Rückständen zu befreien. Anschließend wird die K18-Reparaturmaske eingearbeitet und durchfrisiert. Hier findest du die Kosten für einen Strukturaufbau mit der Reparaturmaske K18 im KLIPP Salon.

 

JETZT SALON SUCHEN

 Pflege für zuhause

Du möchtest die Pflege lieber zuhause fortsetzen? Kein Problem! K18 ist auch für den Heimgebrauch erhältlich und online bei klippshop.at verfügbar. Die Anwendung von K18 ist kinderleicht und superpraktisch – perfekt für alle, die auch mal wenig Zeit haben:
Ältere-lachende-Dame-mit-voluminösem-gewellten-K18-gepflegtem-Haar-von-hinten
©K18

So wendest du K18 an

  • Wasche dein Haar mit einem Tiefenreinigungsshampoo, verwende keinen Conditioner.
  • Trockne dein Haar mit einem Handtuch, bis es nur noch leicht feucht ist und teil das Haar dann in gleichmäßige Abschnitte ein.
  • Verteile eine kleine Menge (1– 4 Pumper, je nach Länge und Dicke) der K18 Leave-In Molecular Repair Mask von den Spitzen bis zum Ansatz in deinem Haar. Arbeite die Maske gut ein und frisiere nach ca. 2 Minuten deine Haare, damit auch wirklich alle Haare mit der Maske in kontakt kommen.
  • Lasse die Maske noch weitere zwei Minuten einwirken, bevor du mit weiteren Styling- oder Pflegeprodukten fortfährst.
  • Das Besondere: K18 wird nicht ausgespült! Du kannst deine Haare wie gewohnt stylen.
  • Tipp: Für beste Ergebnisse solltest du die Maske bei den ersten vier bis sechs Haarwäschen anwenden. Danach reicht (je nach Haarzustand) eine Anwendung alle drei bis vier Wäschen aus, um den Langzeiteffekt aufrechtzuerhalten.
Reinigt tiefenwirksam, stärkt mit Peptiden und schützt die Haarstruktur.

 44,00
Die Leave-In Maske repariert Haarschäden, die durch Färben, Bleichen, chemische Behandlungen und thermische Stylings verursacht wurden.

 29,90
Das schwerelose Öl bekämpft Frizz und sorgt für sofort sichtbare, geglättete Haarsträhnen, intensiven Glanz und weniger Spliss.

 74,90

Mehr ARtikel zum Thema Haar­pflege

Sonne, Salz und Chlor – der Sommer kann für unsere Haare eine echte Herausforderung sein. Doch mit der richtigen Pflege und ein paar Stylingtricks strahlst du auch in der heißesten Jahreszeit mit deiner Mähne um die Wette.

 

Haarschäden reparieren – und das in nur vier Minuten? Die revolutionäre Leave-in-Reparaturmaske K18 aus den USA macht es möglich!
Bei KLIPP steht Qualität an erster Stelle – und das gilt natürlich auch für die Pflegeprodukte! Neben den bewährten Klassikern erwarten dich in ausgewählten Salons drei exklusive Marken, mit denen du deinem Haar eine Extraportion Pflege gönnen kannst.
Kaputtes Haar? Keine Sorge – mit Olaplex kannst du deiner Mähne wieder neues Leben einhauchen. Wir verraten, was du über das revolutionäre Pflegesystem wissen musst.
Nach der Haarwäsche ist die passende Pflege ein absolutes Must-have! Doch welches Produkt passt am besten zu deinem Haar – Conditioner, Maske, Haaröl oder doch ein Leave-In-Spray? Wir erklären die Unterschiede!

Folge uns auf Social Media

icon-auf-schwarz-facebook   icon-auf-schwarz-instagram   icon-auf-schwarz-tiktok   icon-auf-schwarz-youtube   icon-auf-schwarz-pinterest