Dauerhafte Haar-glättung: So gelingt der Traum vom glatten Haar

Wer zu widerspenstigem Haar neigt, kennt den täglichen Kampf mit den Haartools. Denn bis diverse Wirbel und nicht gewollte Locken und Bewegungen gebändigt wurden und das Haar wirklich schön glatt und glänzend aussieht, kann es ziemlich lange dauern. Zeit, die sich wohl viele gerne sparen würden. Die Lösung dafür liegt in einer langanhaltenden Haarglättung. Denn diese macht das Haar glatt, schenkt ihm seidigen Glanz und erleichtert das tägliche Styling.
QIQI-Foto-Frau-mit-langen-blonden-geglätteten-Haaren
©QIQI

Wie funktioniert eine professionelle Haarglättung?

Für die langanhaltende Glättung gibt es diverse unterschiedliche Verfahren. Besonders bekannt sind wohl die Behandlung mit Keratin oder eine chemische Glättung. Diese Behandlungen unterscheiden sich zum einen in den Inhaltsstoffen, mit denen das Haar bearbeitet wird, zum anderen auch in der Frage, wie lange das Haar glatt bleibt.

Langanhaltend glattes Haar dank QiQi

Dauerhafte-Haarglättung-vorher-nachher-QIQI
©QIQI

KLIPP entscheidet sich jedoch für ein anderes Haarglättungsverfahren: die Glättung von QiQi. In ausgewählten KLIPP Salons wird dabei mit einem speziellen Hair Controller das Haar behandelt, welcher die Haarstruktur langanhaltend verändert.

Die Behandlung ist eine schonende Alternative zu der herkömmlichen chemischen oder Keratin-Glättung. Stattdessen setzt QiQi auf sanfte Inhaltsstoffe und schafft frizzfreies, glänzendes Haar, das je nach Haarstruktur mehrere Monate lang anhält. Alle Infos zu der Behandlung findest du hier!

Für wen ist eine dauerhafte Haarglättung geeignet?

Vor einer Haarglättung empfiehlt sich ein Beratungsgespräch bei unseren KLIPP Profis. Denn sie können dir genau sagen, ob das Verfahren bei deinem Haartypen sinnvoll und effizient ist. Prinzipiell kommt die langanhaltende Haarglättung von QiQi für alle Haartypen in Frage. Das Haar kann also wellig oder lockig sein.

Aber auch ohnehin schon glattes Haar kann von einer Glättung profitieren, da so das tagtägliche Ausbessern von Wirbeln und verlegtem Haar der Vergangenheit angehört.

Diese Personen dürfen keine Haarglättung machen lassen

Die langanhaltende Haarglättung ist jedoch nicht für alle geeignet! Prinzipiell wird das Verfahren in den KLIPP Salons erst ab 16 Jahren gemacht; all jene unter 18 Jahren müssen bei der Beratung und Durchführung von einem Elternteil begleitet werden.

Strukturgeschädigtes Haar kann etwa nicht dauerhaft geglättet werden. Auch während der Schwangerschaft raten wir von  einer QiQi Haarglättung ab.

Lange-dauergeglättete-Haare
©unsplash Liubov Ilchuk

Vorteile und Nachteile einer Haarglättung

Na, auf den Geschmack gekommen? Um eurer Entscheidung zu helfen, haben wir hier noch einmal alle Vor- und Nachteile einer langanhaltenden Haarglättung für euch aufgelistet.

Vorteile:

  • Langanhaltend glattes, geschmeidiges Haar von bis zu 3-5 Monate
  • Ein täglicher Look wie vom Red Carpet
  • Du brauchst weniger Zeit für das tägliche Styling
  • Weniger Frizz und krauses Haar
  • Weniger Haarschäden durch die Hitze vom Glätteisen
  • Die QiQi Behandlung im KLIPP Salon besteht aus schonenden Inhaltsstoffen

 

Nachteile:

  • Zeitaufwand für die Glättung im Salon fängt bei rund 3,5 Stunden an
  • Eine langanhaltende Haarglättung ist auch mit Kosten verbunden

Gibt es noch Unsicherheiten und Fragen? Dann lass dich in einem KLIPP Salon in deiner Nähe beraten!

dauerhafte-Haarglättung
dauerhafte-Haarglättung
dauerhafte-Haarglättung
dauerhafte-Haarglättung
dauerhafte-Haarglättung

Mehr ARtikel zum Thema Dauer­hafte Haar­Glättung

Der Traum vom glänzend glatten Haar wird bei KLIPP endlich wahr – dank der langanhaltenden Haarglättung von QiQi. Wie diese funktioniert, erfährst du hier.

Hier findest du die ausgewählten KLIPP Salons, die die Glättung durchführen.