Conditioner, Maske oder Leave-In – die richtige Pflege für deine Haare

Haarpflege-Foto-Frau-greift-ihr-Haar-an
©pexels Karolina Grabowska

KLIPP & klar

Nach der Haarwäsche ist die passende Pflege ein absolutes Must-have! Doch welches Produkt passt am besten zu deinem Haar – Conditioner, Maske, Haaröl oder doch ein Leave-In-Spray? Wir erklären die Unterschiede!

Maske, Conditioner & Co – Was dein Haar wirklich braucht

Ob strapazierte Spitzen, glanzlose Längen oder eine empfindliche Kopfhaut – zum Glück gibt es für jedes Haarproblem eine passende Lösung. Doch die Vielfalt an Pflegeprodukten kann ziemlich überfordernd sein. Klar,  Shampoo kennen wir alle und wissen genau, wofür es angewandt wird – nämlich zur Reinigung. Doch wie geht es nach dem Shampoonieren weiter? Conditioner, Maske oder doch lieber ein Leave-In-Produkt? Und was ist mit Haarölen? Welches Produkt wann am besten verwendet wird, ist nicht immer eindeutig. But we got you! Wir verraten dir, welche Haircare zu dir passt – inklusive passender Produktempfehlungen!

Conditioner – der tägliche Helfer

Micro-Peeling-Cellulaire-Kerastase-Symbiose

Was können Conditioner?
Der Conditioner gehört zu den Produkten der oberflächlichen Pflegebehandlung und ist besonders leicht formuliert. Er versorgt das Haar nach dem Waschen mit Feuchtigkeit, schließt die Schuppenschicht und erleichtert so das Durchkämmen. Gleichzeitig sorgt er für glattes und geschmeidiges Haar.

Wie verwendet man Conditioner?

Ganz wichtig: vor der Anwendung sollten deine Haare nicht zu nass sein. Nach der Haarwäsche wird der Conditioner ins handtuchtrockene (!) Haar aufgetragen – von den Längen bis in die Spitzen. Nach kurzer Einwirkzeit gründlich ausspülen, um Rückstände zu vermeiden.

Wie oft sollte man sie auftragen?
Dank der leichten Formulierung ist der Conditioner ideal für die Anwendung nach jeder Haarwäsche geeignet. Bei regelmäßiger Nutzung entfaltet er seine Wirkung optimal!

Dieser leichte, Feuchtigkeit spendende Conditioner ohne Sulfate und Silikone wurde speziell für trockene, empfindliche Kopfhaut entwickelt.

 45,70
Spendet nicht nur intensive Feuchtigkeit und repariert das Haar, sondern beruhigt auch die Kopfhaut.

 28,60
Eine silikonfreie Pflege, die speziell für lockiges und welliges Haar entwickelt wurde und es mit intensiver Feuchtigkeit verwöhnt.

 26,70

Haarmaske – der intensive Pflegekick

Was können Haarmasken?
Haarmasken dringen tief in die Haarstruktur ein und regenerieren das Haar nachhaltig. Gerade bei stark geschädigtem Haar durch Färben oder die Nutzung von Stylinggeräten sind Masken die ideale Wahl. Auch trockenes, brüchiges oder dünnes Haar profitiert von ihrer intensiven Pflege. Während ein Conditioner die Haaroberfläche glättet und für leichte Kämmbarkeit sorgt, wirkt eine Haarmaske intensiver. Sie dringt tief in die Haarstruktur ein, versorgt das Haar mit wertvollen Pflegestoffen und stärkt es von innen heraus.

Wie verwendet man Masken?

Bei der Anwendung ist es wichtig, die Maske nach der Haarwäsche auf das handtuchtrockene Haar aufzutragen. Klassische Haarmasken werden gleichmäßig in Längen und Spitzen verteilt, während die Kopfhaut ausgespart bleibt. Spezielle Masken, die sowohl für Haar als auch für die Kopfhaut geeignet sind, können sanft in die Kopfhaut einmassiert werden, um sie mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Die Einwirkzeit variiert je nach Produkt zwischen einer und fünfzehn Minuten. Anschließend sollte die Maske gründlich mit warmem Wasser ausgespült werden. Um die Nährstoffe im Haar zu versiegeln, kann zum Abschluss ein Conditioner oder ein Leave-in-Produkt verwendet werden.

Wie oft sollte man sie auftragen?

Haarmasken sind deutlich reichhaltiger als Conditioner und sollten – je nach Haarbedürfnissen – bei jeder zweiten bis vierten Haarwäsche angewendet werden.

Nasse-Haare-mit-Produkt-eingearbeitet
©pexels Zegnaaa
Intensive Feuchtigkeitsmaske für strahlenden Glanz, geschmeidiges Haar und sichtbare Fülle.

 29,90
Die hochwirksame Haarkur regeneriert coloriertes und geschädigtes Haar innerhalb von 60 Sekunden.

 22,40

Sind Masken und Haarkuren dasselbe?

Im täglichen Sprachgebrauch werden die Begriffe Haarmaske und Haarkur oft synonym verwendet. Tatsächlich hängt es vom Lieferanten ab, wie er sein Produkt platzieren möchte. Es gibt jedoch kleine Unterschiede: Masken sind meist reichhaltiger und für eine intensivere Pflege gedacht, während Kuren oft leichter formuliert sind und häufiger angewendet werden können.

Leave-In – die leichte Pflege

Goldwell-Bondpro-Werbefoto-Klipp

Was können Leave-In-Produkte?
Wenn es morgens schnell gehen muss, sind Leave-In-Produkte perfekt. Ihre leichten Formulierungen versorgen strapaziertes oder trockenes Haar mit einer Extraportion Pflege und Feuchtigkeit, ohne es zu beschweren. Sie haben außerdem einen versiegelnde Effekt und bewahren das Haar vor Umwelteinflüssen. Plus: Viele Leave-In-Produkte können auch als Hitzeschutz verwendet werden und enthalten UV-Schutz.

Wie verwendet man Leave-In-Produkte?
Leave-In-Pflegeprodukte werden nach dem Waschen in die Längen und Spitzen des handtuchtrockenen Haars verteilt. Dabei ist es wichtig, das Produkt nicht auszuspülen.

Wie oft sollte man sie auftragen?
Ähnlich wie bei einem herkömmlichen Conditioner sollte auch die Leave-In-Version nach jeder Haarwäsche aufgetragen werden. Für einen Extra-Pflegeboost einfach zwischendurch im trockenen Haar verteilen. Auch nach einer Haarmaske anwendbar.

Das Serum stärkt feines und bruchanfälliges Haar.

 18,80

Das Spray stärkt die Haarfaser, reduziert Haarbruch und schützt vor Hitze bis 220 Grad.

 


 42,20

Haaröl – der Glowbooster

Was können Haaröle?
Das Haaröl ist ein wahres Multitalent und perfekt für besonders trockene Spitzen, da es die Haare mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt. Vor allem bei blondiertem oder gefärbten Haar kann ein hochwertiges Haaröl ein echter Gamechanger sein. Es verleiht deiner Mähne einen gesunden Glanz, reduziert Spliss und sorgt für Geschmeidigkeit, ohne das Haar zu beschweren – vorausgesetzt, es wird sparsam angewendet.

Wichtig zu wissen: Es gibt auch spezielle Kopfhautöle, die du vor dem Waschen aufträgst und danach gründlich ausspülen solltest - sie unterstützen eine gesunde, vitale Kopfhaut.

Wie verwendet man Haaröle?
Je nach Haarlänge ein bis zwei Tropfen Haaröl in den Handflächen verreiben und in die Längen sowie Spitzen des trockenen oder handtuchtrockenen Haars einarbeiten. Es kann auch als Finish nach dem Styling für extra Glanz verwendet werden.

Wie oft sollte man sie auftragen?
Haaröle können je nach Haarbedürfnis täglich verwendet werden, vor allem bei strapazierten Spitzen.

Klipp-Kopfhautbehandlung-Yelasai
Leichtes, hochkonzentriertes Stylingöl für gesundes und glänzendes Haar.

 29,90
Das Ayurveda Pflegeöl sorgt für eine vitale Kopfhaut, reduziert Schuppen und verleiht sprödem Haar wunderschönen Glanz.

 28,50

Das Öl kann zur Kräftigung der Haare, zum Styling und auch als Finish-Produkt verwendet werden.

 

 

 


 54,90

Mehr ARtikel zum Thema Haar­pflege

Sonne, Salz und Chlor – der Sommer kann für unsere Haare eine echte Herausforderung sein. Doch mit der richtigen Pflege und ein paar Stylingtricks strahlst du auch in der heißesten Jahreszeit mit deiner Mähne um die Wette.

 

Haarschäden reparieren – und das in nur vier Minuten? Die revolutionäre Leave-in-Reparaturmaske K18 aus den USA macht es möglich!
Bei KLIPP steht Qualität an erster Stelle – und das gilt natürlich auch für die Pflegeprodukte! Neben den bewährten Klassikern erwarten dich in ausgewählten Salons drei exklusive Marken, mit denen du deinem Haar eine Extraportion Pflege gönnen kannst.
Kaputtes Haar? Keine Sorge – mit Olaplex kannst du deiner Mähne wieder neues Leben einhauchen. Wir verraten, was du über das revolutionäre Pflegesystem wissen musst.
Nach der Haarwäsche ist die passende Pflege ein absolutes Must-have! Doch welches Produkt passt am besten zu deinem Haar – Conditioner, Maske, Haaröl oder doch ein Leave-In-Spray? Wir erklären die Unterschiede!

Folge uns auf Social Media

icon-auf-schwarz-facebook   icon-auf-schwarz-instagram   icon-auf-schwarz-tiktok   icon-auf-schwarz-youtube   icon-auf-schwarz-pinterest