Fettiges Haar: Das kannst du dagegen tun

Frau-fährt-sich-mit-den-Fingern-durch-ihr-langes-Haar

KLIPP & klar

Wer kennt es nicht: Beim Blick in den Spiegel merkt man, das Haar ist fettig! Aber was kann man dagegen tun und was hilft schnell und effektiv?

Tipps und Tricks gegen fettiges Haar

Bad Hair Days passieren wohl wirklich jedem von uns. Denn sei es durch eine Überproduktion der Talgdrüse, eine spezielle Frisur, vermehrtes Tragen von Hauben oder dem Verwenden von falschen Produkten: fettige Haare sind im Alltag kaum zu vermeiden.

Sie gehören zu den häufigsten Haarproblemen und verursachen Unsicherheiten und ein Unwohlsein. Das heißt jedoch nicht, dass wir sie einfach so hinnehmen müssen. Ganz im Gegenteil: Mit den richtigen Tipps und Tricks heißt es Bye Bye Bad Hair!

Ursachen für fettiges Haar

Wichtig ist es, in einem ersten Schritt die Ursache für fettiges Haar zu finden. Die kann von Person zu Person variieren. Denn schnell fettendes Haar kann beispielsweise genetisch bedingt sein. Die Ursache können aber auch hormonelle Schwankungen, Stress, falsche Ernährung, Pflegegewohnheiten sein oder medizinische Ursachen haben.
Frau-mit-blonden-Haaren-kämmt-ihr-Haar

talgdrüsen trainieren

Verantwortlich für fettiges Haar sind die Talgdrüsen, die die Kopfhaut vor dem Austrocknen schützen. Haben sie eine erhöhte Aktivität, sind es die Talgdrüsen, die den Haaransatz fettig erscheinen lassen. Liegt der Grund dafür nicht an der Genetik oder den Hormonen, können dahinter auch die falschen Pflegeprodukte oder zu häufiges Haarewaschen stecken.

Denn Talgdrüsen können trainiert werden. Je öfter man das Haar wäscht, desto aktiver werden die Talgdrüsen. Zu häufige Haarwäschen sollten deshalb vermieden werden. Stattdessen hilft ein regelmäßiger Rhythmus dabei, dass sich die Talgdrüsen an eine Routine gewöhnen.

Langhaarbürste mit Wildschweinborsten – pflegt sanft und massiert die Kopfhaut wohltuend.

 23,40
Sanfte Bürste mit Holzstiften – ideal für Kopfhautmassage und schonendes Entwirren.

 34,50

Fettiges Haar durch richtige Haarwäsche verhindern

Vorbereitung vor der Haarwäsche

Vor dem Waschen empfiehlt es sich, die Kopfhaut gründlich mit einer Bürste zu massieren. Dadurch werden Ablagerungen und überschüssiger Talg gelöst, sodass sie sich beim anschließenden Waschen leichter entfernen lassen. Eine Bürste mit Naturborsten eignet sich besonders gut, da sie den Talg sanft verteilt und die Durchblutung der Kopfhaut fördert.
 

Die richtige Haarwäsche

Damit die Kopfhaut wirklich von Talg und Produktrückständen befreit wird, ist eine gründliche Wäsche essenziell. Das richtige, auf die Kopfhaut abgestimmte Shampoo sollte sorgfältig einmassiert werden – dabei ist eine sanfte, aber gründliche Kopfmassage wichtig. Dies hilft, überschüssiges Fett und Ablagerungen vollständig zu entfernen, ohne die Talgdrüsen zu überstimulieren. Zu heißes Wasser kann die Talgproduktion anregen und sollte daher vermieden werden. Lauwarmes Wasser ist ideal, da es die Kopfhaut schont und die Haarstruktur nicht austrocknet. Außerdem sollte das Shampoo gut ausgespült werden, damit keine Produktrückstände auf der Kopfhaut verbleiben, die das Nachfetten begünstigen können. Die Wahl des richtigen Shampoos lässt sich bei einer Kopfhautanalyse im KLIPP Salon sehr einfach feststellen.
 

Die richtige Pflege danach

Wer zusätzlich eine Pflege verwenden möchte, sollte darauf achten, diese nur in den Längen und Spitzen aufzutragen – nicht auf die Kopfhaut. Feuchtigkeitsspendende Produkte sind die beste Wahl, um das Haar geschmeidig zu halten, ohne es zu beschweren oder die Kopfhaut unnötig zu belasten. Mit diesen Tipps bleibt das Haar länger frisch und die Kopfhaut im Gleichgewicht.

Frau-wäscht-ihre-braunen-Haare-mit-einem-Shampoo
Foto: pexels-kaboompics.com
Reichhaltiges Shampoo, das das Haar entgiftet.

 32,80
Naturshampoo für eine schonende Reinigung von Kopfhaut und Haaren, ohne Silikone.

 24,70
Reinigt tiefenwirksam, stärkt mit Peptiden und schützt die Haarstruktur.

 44,00

Fettiges Haar kaschieren

Der wichtigste Geheimtipp bei fettigem Haar ist wohl das Trockenshampoo. Dieses hilft zum einen, die nächste Haarwäsche hinauszuzögern und zum anderen dabei, fettiges Haar effektiv zu kaschieren. Denn durch den trockenen Spray wird das „Öl“ auf der Kopfhaut aufgesaugt und die Haare bekommen einen matten Look. Doch bei der Wahl sollte man auf qualitativ hochwertige Trockenshampoos setzen, da die günstigeren Alternativen auch die Poren verstopfen und der Kopfhaut damit schaden können. Außerdem ist es wichtig, das Trockenshampoo am Abend gründlich auszubürsten, um Rückstände zu entfernen und die Kopfhaut atmen zu lassen.

trockenshampoo richtig anwenden

Wichtig ist es, das Trockenshampoo vor der Verwendung kräftig zu schütteln und es aus 15 bis 25 Zentimeter Entfernung partienweise auf den Ansatz zu sprühen. Das Trockenshampoo muss ordentlich auf dem Kopf verteilt werden, um weiße pudrige Flecken im Haar zu vermeiden.

Anschließend sollte man es 30 Sekunden einwirken lassen und danach bürstet man die Haare in alle Richtungen durch, um die Haare fluffig und sauber wirken zu lassen. Übrigens: Trockenshampoo kann auch in den Längen verteilt werden, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren.

Frage am besten deine KLIPP Friseurin, wie du es am besten anwendest und mit Trockenshampoos lange eine Freude hast.

Frau-sprüht-sich-mit-Olaplex-Trockenshampoo-ein
Das FRESH Trockenshampoo mit starkem Volumeneffekt und dem extra Frische-Kick. Verleiht dem Haar einen frischen Duft und Leichtigkeit.

 13,90
Frisches Haar im Handumdrehen: Trockenshampoo mit Arganöl für sofortiges Volumen.

 30,90
Ultrafeines Trockenshampoo für sofortige Frische, Volumen und einen dezenten Neroli-Duft.

 41,90

Frisurentipps für fettiges Haar

Frau mit elegantem Dutt

Ist das Trockenshampoo jedoch aus oder einmal nicht griffbereit, hilft auch die richtige Frisur, um den fettigen Ansatz zu kaschieren. Haarbänder, Tücher und Haarreifen können den Ansatz beispielsweise gut verstecken. Auch mit Flechtfrisuren wird das fettige Haar weniger deutlich sichtbar.

Eine Sleek Frisur wie etwa ein streng nach hinten frisierter Sleek Bun verdeckt den fettigen Ansatz nicht nur, sondern macht aus ihm ein richtiges Fashion-Statement. Damit der Look auch hält muss das Haar mit Haargel streng nach hinten zu einem Zopf oder einem tiefliegenden Dutt frisiert werden. 

Mehr Frisurenideen

Mehr ARtikel zum Thema Haar­probleme

Wer kennt es nicht: Beim Blick in den Spiegel merkt man, das Haar ist fettig! Aber was kann man dagegen tun und was hilft schnell und effektiv?

Folge uns auf Social Media

icon-auf-schwarz-facebook   icon-auf-schwarz-instagram   icon-auf-schwarz-tiktok   icon-auf-schwarz-youtube   icon-auf-schwarz-pinterest